Der Kaltblut Zucht- und Sportverein Brück e. V., als langjähriger Organisator und Veranstalter des in Europa einmaligen Pferdesport-Events "Titanen der Rennbahn" plant seine 17. Veranstaltung vom 22. Juni bis 24. Juni 2018 unter dem Haupt-Thema "Titanen der Rennbahn 2018 - Wein, Weib und Gesang" erneut zu einem hohen sportlichen, kulturellen und unvergesslichen Höhepunkt im Leben unseres kleinen Flämingstädtchen Brück zu gestalten.
Neben den facettenreichen und beeindruckenden Wettkämpfen der sowohl kraftvollen als auch sanften Kaltblutpferde, die den Boden der Titanen-Arena stets zum Beben bringen, ist der tägliche Höhepunkt der Veranstaltungstage die Rahmengestaltung um das große Hauptschaubild sowie unser Gourmet-Parcours.
Ein weiterer Höhepunkt des Titanen-Wochenendes ist der Samstag-Festumzug aller teilnehmenden Reiter und Gespanne durch die Stadt Brück - ein Publikumsmagnet pur.
Wir werden unseren Gästen und Besuchern das Thema Wein, Fröhlichkeit und Lebensfreude so lebensnah wie möglich am gelebten Alltag eines Winzers vermitteln. Also vom Entstehen des Weines bis zum Genuss. Nur sehr wenige Weingenießer kennen die konkreten Anbaugebiete, die dort wachsenden Trauben und die harte und entbehrungsreiche Arbeit, bevor der Wein in Flaschen in den Handel kommt.
So unterschiedlich wie die Anbaugebiete, das Klima und die Trauben, die dabei gelebten und gepflegten Traditionen auch sein mögen, wir möchten die ganze Bandbreite der Vielfalt der Anbaugebiete, -arten und die dabei entstehenden Weinsorten und Besonderheiten unseren Gästen während der Veranstaltungstage gern näher bringen.
Ob mit traditionellen Geräten wie im 19. Jahrhundert oder Vorderwagen und Aufbaumotor, Pferdearbeit im Weinbau ist heutzutage auf lohnende Weise einsetzbar. Dazu gehört natürlich eine Menge Pferdeverstand, Wissen um den Boden und die Pflanzen und der Mut zum Außergewöhnlichen.