Titanen der Rennbahn Titanen der Rennbahn Titanen der Rennbahn

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich
    1. Durch den Erwerb der Ware kommen vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen dem Besteller im „Titanen der Rennbahn“ Online-Shop (genannt Kunde) und dem Kaltblutzucht- u. Sportverein Brück e. V., Lindenstraße 37, 14822 Brück, Tel. +49 33844 52036, Fax: +49 33844 316 (genannt Verkäufer) zustande. Mit der Bestellung von Ware beauftragt der Kunde den Verkäufer mit der Abwicklung des Artikelkaufes einschließlich Versand.

  2. Vertragsabschluss
    1. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er das Feld "Absenden" angeklickt hat. Erst mit der Bestellbestätigung, die durch den Verkäufer per E-Mail an den Kunden kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Vertragspartner zustande.
      Falls Sie einen Bestellung aus dem Ausland aufgeben möchten, wenden Sie Sich bitte direkt an Sabine Hildebrandt. Sie ist zu erreichen unter 033844 51 91 95 oder sabine.hildebrandt@titanenderrennbahn.de.

    2. Für die Richtigkeit der im Onlineauftritt des Verkäufers enthaltenen Daten wird keine Gewähr übernommen.

  3. Widerrufs- und Rückgaberechte
    1. Der Kunde hat ein 14-tägiges (es gilt das Versanddatum) Widerrufs- und Rückgaberecht, wobei der Kunde das Porto für die Rücksendung zahlt. Wird eine Ware defekt geliefert, setzt sich der Kunde mit dem Verkäufer in Verbindung und schickt diese mit einer Rechungskopie binnen 14 Tagen zurück, wobei der Verkäufer das Porto der Rücksendung bezahlt. In diesem Fall bekommt er umgehend die Ersatzware, auch auf Kosten des Verkäufers, geliefert.

  4. Bezahlung der Ware
    1. Der Kunde hat bei Bestellung der Ware die Möglichkeit durch Überweisung zu zahlen.

      Der Artikel wird nach Zahlungseingang bei uns, schnellstmöglich ausgeliefert.

      Bankverbindung:
      VR-Bank Fläming e.G.
      BLZ: 160 620 08
      Kto.-Nr.: 420 513 6300
      International:
      IBAN: DE55 1606 2008 4205 1363 00
      BIC: GEN0DEF1LUK

      Bitte geben Sie als Zahlungsgrund den Namen des Bestellers an.
      Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kunden Eigentum des Verkäufers.

  5. Lieferverzug, Versand
    1. Hält der Verkäufer einen vereinbarten Liefertermin nicht ein, kann der Kunde uns eine angemessene Nachfrist setzen. Nach Ablauf der Nachfrist kann er durch schriftliche Erklärung vom Auftrag/Vertrag zurücktreten, es sei denn, die Ware wurde zwischenzeitlich bereits versandt.

    2. Die Versendung der Ware erfolgt durch die Deutsche Post an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

  6. Haftungsbeschränkungen, Ausschluss des Rücktritts bei bestimmten Pflichtverletzungen
    1. Der Verkäufer haftet in jedem Fall unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Auch die Haftung für Schäden aus der Verletzung einer Garantie ist unbeschränkt.
    2. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), die nur auf einfacher Fahrlässigkeit beruht, haftet der Verkäufer beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
    3. Außer in den im Absatz 1 und 2 genannten Fällen haftet der Verkäufer nicht für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden.
    4. Das Recht des Kunden, sich wegen einer nicht vom Verkäufer zu vertretenden, nicht in einem Mangel der Ware bestehenden Pflichtverletzung vom Vertrag zu lösen, ist ausgeschlossen.
    5. Soweit die Haftung des Verkäufers nach den vorstehenden Absätzen ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die Haftung ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.

  7. Datenschutz und Datenverarbeitung
    1. Der Verkäufer bearbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Die Daten (beispielsweise Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer,etc.) werden von ihm in dem für die Begründung, Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet und genutzt. Der Verkäufer ist berechtigt, diese Daten an von ihm mit der Durchführung des Kaufvertrages beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies notwendig ist, damit die geschlossenen Verträge erfüllt werden können.
    2. Solange der Kunde nicht widerspricht, ist der Verkäufer, von dessen Website der Kunde den Shop aufgesucht hat, darüber hinaus berechtigt, die erhaltenen Daten zur Beratung des Kunden, zur Werbung, zur Marktforschung für eigene Zwecke und zur bedarfsgerechten Gestaltung ihrer Angebote zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.

  8. Schlussklauseln
    1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
    2. Ausschließlicher (auch internationaler) Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenen Streitigkeiten ist Potsdam. Dies gilt im Falle von grenzüberschreitenden Verträgen auch für Nichtkaufleute. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, auch jedes andere international zuständige Gericht anzurufen.